Produktion

NIGOGLOVE LOGO

Made in Germany

Sie sind auf der Suche nach einem Hersteller für Nitril-Einweghandschuhen im Bereich Gesundheit, Lebensmittel und Reinigung mit Ihrem OEM Brand oder in unserem Design, dann sind Sie hier genau richtig!

Anwendungsgebiete

Gesundheitswesen

Unsere Nitrilhandschuhe entsprechen heute bereits den höchsten Ansprüchen im Gesundheitswesen. EN 455/EN 374 sowie EN 420 ist der Produktionsstandard. Virusschutz, Latexfrei für Alergiker und puderfrei sind nur einige Merkmale des Produkts.

Lebensmittel

Handschuhe für Lebensmittel und Gastrobereich sind mit grösster Sorgfalt hergestellt. Diese sind im weissen Design, um die Reinheit zu demonstrieren.

Facility

Handschuhe gegen leichte bis mittelschwere chemikalien beständig. Nach EN 374/1 Type B, Puderfrei, texturiert an den Fingerspritzen, puderfrei und Latexfrei

Über uns

Das Unternehmen NIGO, wurde im Jahre 2020 in der Schweiz gegründet. Zum heutigen Zeitpunkt produzieren wir Nitrilhandschuhe mit Ihrem und unserem Brand in Asien, sowie Feuchttücher für den Gewerblichen und Privaten, sowie den Gesundheitsbereich in Polen.

NIGOGLOVE der NIGO AG wird ab dem Jahre 2026 in Deutschland produziert. Dieses Projekt steht derzeit zur Umsetzung. Der Entwurf wurde bereits 2021 erstellt und bis 2022 mit der Umsetzung und Planung begonnen. Durch nachteilige Umstände, musste das Projekt kurzzeitig ausgesetzt werden und eine neue Rohstoffversorgung wurde in die Planung aufgenommen. Jetzt haben wir diese in das Projekt einfliessen lassen und im Genehmigungsverfahren ergänzt.

Wir freuen uns auf den Baubeginn!

Philosophie

Im Zeitalter des Klimawandels und der Erderwärmung, haben wir uns zum Ziel gesetzt neue Wege zu gehen.

Diese sollten einen ökologischen Fussabdruck hinterlassen für die nächsten Generationen. Es beginnt damit, dass wir unsere Produktion komplett als Selbstversorger ausrichten und das aus erneuerbaren Energien. Co2 Neutral gewinnen wir Strom und Gas aus neuen Technologien die zur Anwendung kommen. Unser Beitrag fasziniert auch unsere Kunden und stärkt die Wirtschaft in den Bereichen, welche durch unser Produkt abgedeckt werden.

Unser Unternehmen, wird durch den Bau der Anlage, nicht nur selbst sondern auch für Sie Klimaneutral produzieren und bei den derzeitigen Importen, den Co2 Ausstoss massiv verringern.

Bis Ende 2026 werden wir Nitrilhandschuhe für namenhafte Unternehmen herstellen. (Made in Germany)

ZIELE

  1. Klimaneutrale Produktion ab 11/2026
  2. unabhänigkeit vom asiatischen Markt
  3. ökokonzept mit Zertifizierung
  4. Vertriebsnetz nur über Grosshandel und autorisierten Firmen
  5. OEM Brands für namenhafte Unternehmen
  6. Herstellung von 630 000 Boxen monatlich
  7. einbinden von Unternehmen in den Versorgungskreislauf mit Strom
  8. Wasserstoff Vertrieb aus der Anlage
  9. Selbstversorgung der Produktion
  10. Kooperationspartner für weitere Linien

Projekt Thüringen, Fertigstellung 2026

Versorgungsanlage

Vollständige Abfallbeseitigung mit nur einer Technologie!

GCORE
Grüne Umwandlung von Abfall in Energie


  1. Beseitigt 30.000 Tonnen/Jahr, einschließlich schwieriger Abfälle wie Plastik oder Reifen.
  2. 16 MW Strom durch 2 Gasturbinen.
  3. Industriedampf (480°C) für 5 MW Strom durch Dampfturbine.
  4. Optionaler Dampf (13.5 t/h) für industrielle Prozesse.
  5. Heißwasser (250°C) für 1,2 MW Strom durch ORC-Turbine.
  6. 5.600 Tonnen/Jahr Ofensand.
  7. 370 t/a Roheisen.
  8. 500 Tonnen/a Kalziumchlorid in Industriequalität. 
  9. 700 Tonnen/a Gips.

Innovative - deutsche Ingenieurskunst kombiniert mit bewährten Technologien aus der

Stahl-/Hüttenindustrie, entwickelt zu einer neuen
Anwendung:

  • Vergasung aller Arten von Abfällen (mit Ausnahme von Nuklearabfällen) bei einer Energieumwandlung, die einen Weltrekord darstellt.
    Unabhängige Studien belegen einen hervorragenden thermischen Wirkungsgrad, eine hohe Ausbeute an Synthesegas und eine langfristige Stabilität des Energiepreises.
  • Der patentierte Reaktor wandelt über 98 % des Einsatzmaterials in Gas, Wärme, Wasserstoff und/oder Strom um.
  • Vergasung verschiedener Abfallarten an einem Ort, ohne Sortierung oder Zerkleinerung.
  • Keine Emissionen, kein Staub, keine giftige Schlacke, keine Schwermetalle, keine PCBs / Dioxine / Furane, kein SO2, kein NOx, die Anlage "waste-to-hydrogen" mit CCUS ist auch CO2-frei. 
  • "Zero Waste", alle Nebenprodukte sind verkäuflich: Eisen für Gießereien, Ofensand für Portlandzement oder schwermetallfreier Phosphordünger Dünger.
  • Skalierbar von kleinen Einzelanlagen bis zu Großanlagen, um das wirtschaftliche Optimum für jede Infrastruktur / jeden Standort zu erreichen.
  • Ein umweltfreundliches Verfahren bei Temperaturen zwischen 1.600°C und 2.500°C. Nimmt einfach jeden Abfall, wie: Gefährliche /Kommunal-/Krankenhausabfälle, Industrieabfälle wie Farb- oder Ölschlämme, Abfälle aus Papierfabriken, Metallschrott, Verbundwerkstoffe,Elektronikschrott, Batterien, bis zu 100% (Reifen 20%) Kunststoff im Abfall und sogar Asbest.Jede Anlage ist modular aufgebaut, um den Anforderungen eines jeden Standorts gerecht zu werden.
  • Anlage zur Stromerzeugung in Deutschland Thüringen:
  • Die Anlage verwandelt 30.000 Tonnen Abfall pro Jahr in 8,9 MW Nettostrom (Wirkungsgrad > 35% LHV)
  • Der Standort benötigt große Mengen an Energie. Erdgas wird dem Gemisch beigefügt. Die gesamte Anlage liefert 18 MW Strom.

  • Jede MWh Strom, die aus Abfällen erzeugt wird, reduziert die Methanemissionen der Deponie um ca. 75.000 Tonnen / Jahr CO2- Äquivalent.

  • Der hohe thermische Wirkungsgrad reduziert CO2 um weitere 1.100 to CO2/a.

  • Die Option Wasserstoff + CCUS würde das CO2 um weitere 2.500 to CO2/a reduzieren.

  • GCORE ist die effizienteste Art, Abfall in Strom umzuwandeln (derzeitiger Weltrekord: Amsterdamer Verbrennungsanlage, sehr teuer Anlage = 31,7% LHV, andere Vergasungsanlagen = 23%, beste Standardverbrennungsanlage = 27%, billige Verbrennungsanlage <18%).

  • Ein durchschnittliches Haus in Europa verbraucht ca. 4 MWh/a Strom. Eine GCORE-Anlage mit 30.000 Tonnen/Jahr (nur Abfall, kein Erdgas) kann
    12.000 Haushalte versorgen und die Produktion der NIGO AG.

  • Das GCORE-Gas kann Erdgas oder Flüssiggas ersetzen, für eine sichere Versorgung von Mikronetzen und/oder die Produktion von blauem/grünem Wasserstoff.
    Diese Informationen werden ohne Gewähr zur Verfügung gestellt und basieren auf Informationen der Entwickler dieser Technologie. Wir übernehme keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der hierin enthaltenen Informationen.

Fertigungsanlage

Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit

Bei NIGOGLOVE legen wir großen Wert auf Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Wir bieten regelmäßige Schulungen, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter über die neuesten Sicherheitsstandards informiert sind.

Es lohnt sich, NIGOGLOVE Ende 2026 zu besuchen, da wir eine sichere Arbeitsumgebung gewährleisten, in der das Wohlergehen unserer Mitarbeiter oberste Priorität hat. Durch unser Engagement für Sicherheit und Gesundheit schaffen wir eine positive Arbeitsatmosphäre, die zu Produktivität und Wohlbefinden beitragen wird.

Kontaktiere uns jetzt

Montag - Freitag
09:00 - 17:00
Samstag - Sonntag
Geschlossen

Bleib verbunden mit uns!

unsplash